Körperliche und mentale Veränderungen
Die Sprache unsres Körpers verändert sich
Die ersten Merkmale der Wechseljahre kommen oft schleichend daher, und werden oftmals nicht als wechseljahrestypische Symptome erkannt. Die Frauen finden sich in einem Chaos von Gefühlen wieder, häufig bezeichnen Sie es selbst, als stünden sie neben sich, sie seien nicht sie selbst. Unkontrollierte Gefühlsausbrüche können den Alltag leidvoller machen. Traurige Momente können sichtbarer werden. Das Chaos scheint zu regieren und man scheint ihm nicht Herr zu werden. Daher ist es wichtig, sich dieser Symptomatik anzunehmen, um die Sprache des Körpers verstehen zu lernen.
Dem Unvermeidlichen begegnen
Dem Unvermeidlich begegnen, heißt, sich mit dem Alterungsprozess auseinanderzu setzen. Frauen, die in die Wechseljahre kommen sehen sich zum ersten Mal mit diesem Prozess konfrontiert. Der Körper macht nicht mehr das, was Sie gewohnt sind, sondern er geht ungewohnte Wege.
Doch sollte diese Körpersprache bewertet werden ? Unser Körper fordert uns auf näher hin zuhören, zu sehen, zu fühlen, was er uns damit sagen möchte. Die Annahme und Akzeptanz ist jedoch ein Prozess, der nicht von heute auf morgen stattfindet. Die Wechseljahre sind einer unserer größten Reifekrisen und bedürfen besondere Beachtung. Der sichere Umgang mit dieser Lebensphase legt den Grundstein fürs gesunde Altern.
Den Sinn des Wandels erkunden
Für viele eröffnet sich in der Lebensmitte die Sinnfrage. Warum findet diese Veränderung statt, was will diese Veränderung mir sagen? Welchen Sinn hat sie ?
An dieser Stelle ist es wichtig zu sagen, dass man den Sinn auch suchen muss, um ihn zu finden.
Auch wenn die Veränderungen in uns nicht unbedingt herbeigewünscht sind, sind sie ein positives Zeichen unseres Körpers, dass dieser Prozess des Wandels stattfindet. Frauen im mittleren Lebensalter haben bereits vieles in ihrem Leben geleistet, und stehen nun, auch bedingt zum Teil durch die Tatsache, dass Kinder ausziehen, wieder vor ihrem eigenen Ich und können manchmal das Gefühl haben, dass sie dieses bereits sehr lange vernachlässigt haben. Es beginnt eine Phase des neuen Lernens, Sich selbst wieder zu widmen, sich selbst wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken, dies bedarf Zeit und viel Geduld, denn auch das Umfeld nimmt diese Veränderungen ebenso wahr.
In Anbetracht der Tatsache, dass wir im Schnitt über 80 Jahre alt werden, ist dies aber auch nur ein kleiner Zeitraum unseres Lebens, den wir bestmöglich nutzen sollten, bewusst nutzen sollten, verstehen lernen sollten, um in die zweite Lebenshälfte gesund starten zu können. Jeder für sich auf seine Weise.
Primärprävention
Die psychologische Beratung dient dazu, psychischen Krankheiten vorzubeugen und diese erst gar nicht entstehen zu lassen. Daher macht es Sinn, bei geringen Anzeichen eine psychologische Beratung in Erwägung zu ziehen, um mental in eine gesunde Richtung gelenkt zu werden zur Verhinderung von psychischen Erkrankungen. Die psychologische Beratung ist eine primärpräventive Massnahme, die in dieser herausfordernden Lebensphase eine adäquate Unterstützung bieten kann.
Für Ratsuchende
Wenn sie sich in den oben genannten Themen wieder finden und professionelle Unterstützung suchen, bietet sich der geschützte Raum im 1:1 Gespräch als Hilfestellung an, als wohlwollender Ratgeber. Jeder für sich wird an dem Punkt abgeholt, an dem er sich gerade in seinem Leben befindet, mit dem nötigen Wissen versorgt, mit der Feinfühligkeit, die nötig ist, aufgenommen, um das von Ihnen vorgegebene Ziel zu erreichen. Es gilt, wieder in die eigene Kraft zu kommen, handlungsfähig zu werden, damit sie sich in ihrer Haut wieder wohl fühlen.
Für Kolleginnen und Kollegen
Die Qualität ihrer Beratung ist die Grundlage für das Gelingen einer professionellen Beratung für Frauen in den Wechseljahren. Die spezifischen Symptome in den Wechseljahren bedürfen besonderer Aufmerksamkeit. Daher ist es wichtig, sich mit dieser Lebensphase bekannt zu machen, ihre Herausforderungen zu verstehen und anzuerkennen, um den Frauen wieder zu mehr Aktivität im Leben, sowie zur Akzeptanz zu verhelfen und auch zu mehr Lebensqualität.
Ich lade Sie herzlich auf diesem Weg ein zu meiner Weiterbildung zur Wechseljahresberaterin, damit sie Frauen in dieser Lebensphase wissend und wohltuend zur Seite stehen können.
Gerne möchte ich auch in diesem Rahmen noch einmal erinnern an die Zertifizierungs-Möglichkeiten im Rahmen unsres ProCouncelCert-Verfahrens. Die Zertifizierung ist für Sie eine wirklich hervorragende Möglichkeit sind, sich abzugrenzen am Markt und noch mehr Vertrauenswürdigkeit für ihre Klienten zu schaffen. Nutzen sie dieses Angebot !
Mit den wärmsten Grüßen
Melissa Lamy