Über uns

Unsere Mission – unsere Vision und unsere Werte

„Nimm die Erfahrung und die Urteilskraft der Menschen über 50 heraus aus
der Welt und es wird nicht genug übrigbleiben, um ihren Bestand zu sichern.“
(Henry Ford)

VpsyB e.V.

Vpsyb e.V. – Verband der psychologischen Berater außerhalb der Heilkunde

Der VpsyB e.V. (Assoziation for Non-Medical Counselors) ist ein engagierter Verband, der sich auf nationaler und europäischer Ebene für die Professionalisierung und Anerkennung der psychologischen Beratung außerhalb der Heilkunde einsetzt. Unsere Mission ist es seit 2012, die Bedeutung und den Wert nicht-medizinischer Beratungsangebote zu betonen, insbesondere für Menschen ab 50 Jahren, die in dieser Lebensphase Unterstützung benötigen.

Unsere Ziele

Der VpsyB e.V. fördert die psychologische Beratung als entscheidende Maßnahme zur primären Prävention, Gesundheitsförderung und psychosozialen Unterstützung. Wir sind überzeugt, dass psychologische Berater eine wesentliche Rolle dabei spielen, Menschen durch Herausforderungen zu helfen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Unser Ziel ist es, diese Form der Beratung als unverzichtbaren Bestandteil der Gesundheitsvorsorge zu etablieren.

Unsere Angebote

Trotz ihrer Wichtigkeit werden psychologische Beratungsangebote oft noch befremdlich gesehen oder gar stigmatisiert. Viele Menschen empfinden Scham oder das Gefühl des Versagens, wenn sie Unterstützung in Lebenskrisen oder bei Herausforderungen suchen. Dabei bedeutet Stärke, sich Schwächen einzugestehen und aus Krisen gestärkt hervorzugehen.

Der VpsyB e.V. setzt sich dafür ein, psychologische Beratung als wichtige Ressource für Menschen ab 50 Jahren weiter zu etablieren und zu entstigmatisieren. Wir bieten Ihnen eine Plattform, um Ihre Expertise weiterzuentwickeln und sich aktiv an der Gestaltung des Berufsstandes zu beteiligen. Gemeinsam können wir die Vorteile psychologischer Beratung in der Gesellschaft sichtbar machen und einen nachhaltigen Beitrag zur Gesundheitsförderung leisten.

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter https://vpsyb.org oder schreiben Sie an info@vpsyb.org

 

Interessenvertretung 50 Plus

IV50 Plus

Die demografische Entwicklung stellt die Wirtschaft, Gesellschaft und die betroffenen Menschen vor großen neuen Herausforderungen, die es gemeinsam zu bewältigen gilt. Die Unternehmen spüren dieses beim Fachkräftemangel, den offenen Azubi-Plätzen und die Kommunen durch die Überalterung der Bevölkerung. In Deutschland werden 2020 die Lebenskenner (Menschen über 50 Jahre) die größte Bevölkerungsgruppe sein. Die Interessenvertretung 50Plus e.V. hat das Ziel einen Veränderungsprozess in Gesellschaft, Politik, Unternehmen, Kommunen und bei jedem Einzelnen in Bewegung setzen, damit die Herausforderung des demografischen Wandels erfolgreich bewältigt werden kann und generationsübergreifend neue Chancen bieten.

Ziel der “Interessenvertretung 50Plus e.V.“ ist es, die Stimme der Lebenskenner (Menschen über 50 Jahre) zu sein und ihnen einen Namen zu geben.

Wir engagieren wir uns zu folgenden Themen:

  • Demografischer Wandel,
  • Arbeitsmarkt,
  • Ruhestand,
  • Mobilität und Wohnen im Alter,
  • Gesundheit,
  • Finanzielle Sicherheit
  • Nachhaltigkeit
  • Vielfalt/Diversität

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.iv50plus.de oder schreiben Sie an info@iv50plus.de