Beratung 50 Plus

Eine Initiative des Verbands Psychologischer Berater

zusammen mit der Interessenvertretung 50Plus e.V.

Willkommen beim Beratungsnetzwerk 50 Plus

In einer Lebensphase, die reich an Erfahrungen und Veränderungen ist, stehen viele Menschen vor neuen Herausforderungen und Fragen. Vielleicht sind Sie einer von ihnen?

Unser Beratungsnetzwerk 50 Plus ist eine gemeinsame Initiative des Verbandes Psychologischer Berater außerhalb der Heilkunde (VpsyB e.V) und der Interessensvertretung 50 Plus.

 

Wenn Sie 50 Jahre oder älter sind und nach Unterstützung und Orientierung suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Ob es um persönliche Lebensfragen, die Entwicklung Ihrer Persönlichkeit, die Neuorientierung im Beruf oder um Herausforderungen in Partnerschaft und Familie geht – unser Netzwerk bietet Ihnen eine vertrauensvolle Anlaufstelle.

Hier finden Sie kompetente Beratung durch erfahrene Fachkräfte, die Ihnen helfen, Lösungen zu erarbeiten und Ihre Lebensqualität zu steigern. Wir verstehen die Herausforderungen, die diese Lebensphase mit sich bringt, und stehen Ihnen mit Empathie und fundiertem Wissen zur Seite.

Gemeinsam möchten wir Sie ermutigen, neue Wege zu beschreiten und Ihre Lebensziele zu verwirklichen. Lassen Sie uns die nächsten Schritte gemeinsam gehen – für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben in der besten Zeit Ihres Lebens.

Ihr Beratungsnetzwerk 50 Plus – weil jeder Lebensabschnitt neue Chancen bietet.

Zunächst möchte ich allen Beteiligten, die gemeinsam mit dem VpsyB e.V und der Interessenvertretung 50 Plus e.V. dieses Projekt ins Leben gerufen haben, meinen herzlichen Dank aussprechen. Ein besonderer Dank gilt dabei dem gesamten Team des VpsyB e.V. – Ihre engagierte Mitarbeit und Leidenschaft sind die Grundlage dafür, dass wir einen Ort schaffen konnten, an dem Menschen ab 50 wertvolle Informationen, inspirierende Einblicke und ein unterstützendes Netzwerk finden.

Ein besonderer Dank gilt unserem Kooperationspartner aus der Interessenvertretung 50 plus. Mein besonderer Dank geht an Herrn Kracht, der als Vorstand dieser Interessenvertretung maßgeblich zum Erfolg unseres Projekts beiträgt. Sein visionärer Einsatz und die damit verbundene Unterstützung sind zentrale Bausteine, um innovative Wege in der psychologischen Beratung und im Counseling der Generation 50 plus noch breiter bekannt zu machen.

Unser umfassendes Beratungsangebot

Hier finden Sie unser umfassendes Beratungsangebot, das individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ob allgemeine Beratung, spezialisierte Paar- und Familienberatung oder Unterstützung bei beruflichen Fragestellungen – wir stehen Ihnen in den verschiedensten Lebensbereichen professionell zur Seite. Entdecken Sie unsere Angebote und lassen Sie sich von unserer Expertise begleiten.

Schnelle Krisenintervention – Ihre Soforthilfe in emotionalen Notlagen

Trauerfall, persönliche Belastungen, Ehekrisen und andere emotionale Krisensituationen können Ihr Leben auf den Kopf stellen. Unser erfahrenes Beratungsnetzwerk 50 plus des Verbandes psychologischer Berater ist innerhalb von 48 Stunden für Sie da – schnell, kompetent, empathisch und lösungsorientiert. Wir unterstützen Sie gezielt, damit Sie rasch wieder neue Perspektiven und Stabilität finden. Vertrauen Sie auf unsere Krisenintervention und kontaktieren Sie uns, wenn Sie Hilfe in schwierigen Zeiten benötigen.

 

Telefon: +49 (89) 23543044‬
Mobil: ‭+49 151 58382800‬

Email: contact@beratung50plus.org

Zweck des Beratungsnetzwerks 50 Plus

Die Initiative des Beratungsnetzwerks 50 Plus ist darauf ausgerichtet, Menschen in der Lebensphase ab 50 Jahren gezielte Unterstützung und Orientierung zu bieten. In dieser Zeit stehen viele vor neuen Herausforderungen, sei es im persönlichen, beruflichen oder familiären Bereich. Die Initiative wird gemeinsam vom Verband Psychologischer Berater außerhalb der Heilkunde (VpsyB) und der Interessensvertretung 50 Plus getragen. 

Ziele der Initiative:

1. Unterstützung und Orientierung:

Das Netzwerk bietet eine Anlaufstelle für Ratsuchende, die in dieser Lebensphase Unterstützung benötigen. Wir verstehen, dass viele Menschen in der Generation 50 Plus oft zögern, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Daher möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, in einem vertrauensvollen Rahmen über Ihre Anliegen zu sprechen.

2. Vielfältige Beratungsangebote:

Unsere Berater sind alle geprüft und zertifiziert durch den VpsyB e.V.. Sie können zwischen diversen Formaten (?) der Einzelberatungen – persönlich, online oder telefonisch – wählen. Zudem bieten wir Gruppenberatungen, sowohl in Präsenz als auch online, an. So finden Sie die passende Form der Unterstützung, die zu Ihren Bedürfnissen passt.

3. Förderung der Persönlichkeitsentwicklung:

Die Initiative möchte Menschen ermutigen, ihre Potenziale zu erkennen und weiterzuentwickeln. Dies geschieht durch individuelle Beratung sowie durch Gruppenangebote, in denen Sie sich mit Gleichgesinnten austauschen können.

4. Spannende Vorträge und Workshops:

Neben der Beratung bieten wir interessante Vorträge und Workshops an, die von VpsyB und der Interessensvertretung 50 Plus organisiert werden. Diese Veranstaltungen zielen darauf ab, Ihnen neue Perspektiven zu eröffnen und Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um Ihre Lebensqualität aber auch Arbeitsqualität(?) zu steigern.

5. Informative Artikel:

Auf unserer Plattform finden Sie auch zahlreiche interessante Artikel zu Themen, die für die Generation 50 Plus relevant sind. Diese Artikel bieten wertvolle Einblicke und Tipps zu Fragen der Lebensgestaltung, Gesundheit, Beziehungen und mehr.

6. Stärkung der Gemeinschaft:

Durch den Austausch mit Gleichgesinnten und Experten wird ein Gefühl der Zugehörigkeit und des Verständnisses gefördert. Dies ist besonders wichtig, um Isolation und Einsamkeit zu vermeiden, die in dieser Lebensphase häufig auftreten können.

Durch diese Initiative möchten wir dazu beitragen, dass Menschen ab 50 Jahren die Herausforderungen des Lebens aktiv angehen und neue Chancen nutzen können. Wir laden Sie ein, den ersten Schritt zu wagen und Unterstützung in Anspruch zu nehmen – sei es durch eine Einzelberatung, den Besuch eines unserer Workshops oder das Lesen unserer Artikel.

Ihr Beratungsnetzwerk 50 Plus – für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben in der besten Zeit Ihres Lebens!

Gendern

Bei uns legen wir großen Wert auf eine klare und verständliche Kommunikation. Aus diesem Grund verzichten wir bewusst auf das Gendern der Art BeraterInnen, Berater*innen oder vergleichbar in unseren Texten.  Wir möchten jedoch betonen, dass wir damit keinesfalls eine bestimmte Geschlechtergruppe ausschließen oder diskriminieren möchten.

Unser Bestreben ist eine genderneutrale Sprache zu verwenden. Uns ist es wichtig, dass sich alle Menschen, unabhängig von ihrem Geschlecht oder ihrer geschlechtlichen Identität, bei uns willkommen und gut aufgehoben fühlen. Wir schätzen die Vielfalt und Individualität jedes Einzelnen und möchten niemanden aufgrund seines Geschlechts benachteiligen.

Unsere Angebote und Services richten sich gleichermaßen an Männer, Frauen und diverse Personen.