Impressum
Verband Psychologischer Berater e.V. (VpsyB e.V.)
– Initiative Beratung 50 Plus –
Vertreten durch die Präsidentin Frau Sandra Neumayr-Sopp, sowie Frau Petra Adelmann, Alexander Bruckner und Rolf Neumayr
Eintragung beim Vereinsregister München
Geschäftsstelle: Verband psychologischer Berater e.V.
Berberitzenstr. 62a
80935 München
Telefon: +49 (89) 23543044
Email:
info@vpsyb.org
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV und gemäß § 6 MDStV:
Verband Psychologischer Berater e.V. Association for non medical counselors
Verantwortlich für den Datenschutz
Fr. Petra Adelmann p.adelmann@vpsyb.org
Zweck der Initiative – Beratungsnetzwerk 50 Plus des VpsyB e.V.
Das Beratungsnetzwerk 50 Plus des VpsyB e.V. verfolgt den Zweck, die psychologische Beratung für Menschen ab 50 Jahren zu fördern und zu professionalisieren. Es bietet eine Plattform für den Austausch von Fachwissen, Erfahrungen und bewährten Praktiken unter psychologischen Beratern, die sich auf die spezifischen Bedürfnisse dieser Altersgruppe spezialisiert haben.
Folgende zentrale Ziele:
- Wissenschaftlich fundierte Beratung: Die Mitglieder des Netzwerks orientieren sich an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und evidenzbasierten Praktiken, um eine qualitativ hochwertige Beratung anzubieten.
- Fortbildung und Weiterbildung: Das Netzwerk organisiert regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen, um die Fachkompetenz der Berater zu erhöhen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich kontinuierlich fortzubilden.
- Vernetzung und interdisziplinärer Austausch: Durch den Austausch zwischen Beratern und anderen Fachdisziplinen wird eine interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert, die den Klienten zugutekommt.
- Bedarfsgerechte Unterstützung: Das Netzwerk identifiziert die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Generation 50 Plus und entwickelt passende Beratungsansätze, um diesen gerecht zu werden.
- Öffentlichkeitsarbeit: Das Beratungsnetzwerk engagiert sich, um das Bewusstsein für die Bedeutung psychologischer Beratung in der Lebensphase 50 Plus zu stärken und eine breitere Akzeptanz in der Gesellschaft zu schaffen.
Durch diese Maßnahmen trägt das Beratungsnetzwerk 50 Plus des VpsyB e.V. dazu bei, die Lebensqualität und das psychische Wohlbefinden von Menschen in der zweiten Lebenshälfte nachhaltig zu unterstützen.
Nutzungsbedingungen
Allgemeines
- Anbieter der Homepage ist der Verband psychologischer Berater
- Die Nutzung der Plattform www.beratung50plus.org erfolgt auf der Grundlage dieser Nutzungsbedingungen. Der Nutzer erkennt diese an, sobald er auf sie hingewiesen worden ist, die zumutbare Möglichkeit der Kenntnisnahme hat und die Nutzung der Plattform fortsetzt.
Verantwortung für Inhalte
- Alle Informationen und Bestandteile der Homepage werden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann nicht übernommen werden. Ebenso wenig haftet der Anbieter für etwaige Schäden, die bei Abrufen oder Herunterladen von Daten aus dieser Internetseite durch Computerviren verursacht werden.
- Für fremde Inhalte, zu denen lediglich der Zugang über Verknüpfungen (Links mit dazugehörigen Textstellen) vermittelt wird, ist der Anbieter nicht verantwortlich. Insbesondere macht sich der Anbieter die Inhalte dieser Internetseiten nicht zu eigen, denn er hat keinen Einfluss auf Inhalt und Gestaltung der verlinkten Seiten. Die Nutzung von Links, die zu Seiten außerhalb von vpsyb.org führen, erfolgt daher auf eigene Verantwortung der Nutzer.
- Wer Inhalte auf die Plattform stellt, verpflichtet sich, dabei auf kulturelle und religiöse Belange anderer Nutzerinnen und Nutzer Rücksicht zu nehmen und insbesondere keine ehrverletzenden, verleumderischen, beleidigenden, bedrohenden, obszönen, pornographischen, jugendgefährdenden, rassistischen, extremistischen oder in sonstiger Weise gesetzwidrigen oder gegen die guten Sitten verstoßenden Aussagen, Bilder oder Ähnliches zu verwenden. Wer Inhalte einstellt, hat sich ebenfalls zu vergewissern, dass auch die durch Links verknüpften Inhalte diesen Anforderungen entsprechen.
- Der Anbieter ist berechtigt, bereits bei dem Verdacht, dass gegen die Anforderungen dieser Nutzungsbedingungen verstoßen wird, die Inhalte zu sperren. Für Verstöße tragen allein diejenigen die rechtliche Verantwortung, welche diese Inhalte eingestellt oder zu ihnen einen Link gelegt haben. Sie haben den Anbieter von etwaigen Ansprüchen Dritter, die aus Ihrem Verhalten resultieren, freizustellen.
QUELLENANGABEN FÜR DIE VERWENDETEN BILDER UND GRAFIKEN:
Urheberrecht
© 2025 VpsyB e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Die Inhalte dieser Website, alle Texte aller Seiten, einschließlich sowie Grafiken, Bilder und andere Materialien, sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum des VpsyB e.V. oder der jeweiligen Rechteinhaber.
Die Vervielfältigung, Verbreitung, Veröffentlichung, Modifikation, Übertragung oder sonstige Nutzung jeglicher Inhalte dieser Website, für kommerzielle oder öffentliche Zwecke, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch den VpsyB e.V..
Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns vor, umgehend rechtliche Schritte einzuleiten.
Wir respektieren das geistige Eigentum anderer und bitten unsere Nutzer, dies ebenfalls zu tun. Bei Fragen zum Urheberrecht oder bei Anfragen bezüglich der Verwendung von Materialien auf dieser Website, kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen.
Technischer Hinweis
Aus technischen Gründen kann das System bisweilen zeitlich und/oder inhaltlich nur eingeschränkt genutzt werden. Der Anbieter bemüht sich um eine technisch bestmögliche Verfügbarkeit. Ein Anspruch auf uneingeschränkten Zugriff auf die Angebote besteht nicht.
Datenschutz
Weiteres ist der Datenschutzerklärung auf unsere Seite zu entnehmen.